Aus den Rückmeldungen der vergangenen Jahre wissen wir, dass 90% unserer KursabsolventInnen ihre Prüfung im Herbst bestehen. Der Unterricht wird in altersmäßig abgestimmten Kleingruppen nach modernsten methodischen und didaktischen Erkenntnissen abgehalten und das partnerschaftliche Klima im Kurs fördert die Bereitschaft zur Leistung.
Unsere Kurse sind für SchülerInnen berufsbildender höheren Schulen (HTL, HAK, HLW), allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) und Hauptschulen (HS) geeignet. Auch Volkschulkinder (VS) mit besonderen Lerndefiziten finden bei uns die entsprechende Förderung und Unterstützung. Herzlich Willkommen sind auch SchülerInnen aus dem Ausland.
Unterrichtszeiten: |
Montag bis Freitag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (keine Pause) |
SommerintensivkurseKurstermine: |
Drei Wochen: Zwei Wochen: Eine Woche: *) UE = Unterrichtseinheiten |
Ab einer Mindestanzahl von 4 Personen wird nach dem Unterricht eine „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ durch engagierte ErzieherInnen angeboten. Sie endet um 17 Uhr. Im Preis inbegriffen sind ein Mittagessen und ein Tischgetränk. Er beinhaltet auch eine von den Erziehern betreute Studiereinheit. Unser Freizeitangebot (Tanz, Video, IMAX, Marionettentheater, Schwimmen, Museumsbesuche etc.) rundet den Tag ab.
Mittagessen: 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Studierstunde: 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Freizeitprogramm: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursgegenstände
Ab einer Mindesteilnehmerzahl von 4 SchülerInnen kann jeder gewünschte Gegenstand geführt werden.
Für Anmeldungen oder Fragen rufen Sie uns gleich an: |
Mobil: +43 (0) 699 / 17 77 77 22 |